3D-Druck / Additive Fertigung
Die größten Vorteile der additiven Fertigung sind die hohe Geschwindigkeit, mit der Bauteile hergestellt werden können sowie die Kosteneffizienz. Dazu kommt die immense Material- und Farbvielfalt im 3D-Druck.
Warum 3D-Druck die richtige Wahl ist
Die Additive Fertigung ist wesentlicher Bestandteil der Zukunft in der Produktion und eine herausragende Ergänzung zu konventionellen Fertigungstechnologien.
Die Vorteile sind vielfältig:
- Individuelle Produkte bereits ab Losgröße 1
- Designfreiheit
- Unbegrenzte Farb- und Materialkombinationen
- Rapid Prototyping
- Nachhaltigkeit
- Präzision
- Qualität
- Kostenreduktion
Egal, ob Stückzahl 1 oder Mittelserie - wir haben das passende 3D-Druck-Verfahren für Kunststoff- und Metallbauteile im Haus. Unsere Experten unterstützen Sie gerne auch bei Reverse Engineering und Topologie-Optimierung.
Highlights 3D-Druck / Additive Fertigung by BAM
Fused Deposition Modeling (FDM): Verarbeitung von Faserwerkstoffen zur Optimierung von Bauteilen von 5 x 5 x 5 bis 406 x 355 x 406 mm
Polyjet: Bis zu 500.000 Farben und unterschiedliche Shore-Härten für Bauteile von 5 x 5 x 5 bis 490 x 390 x 200 mm
Multi Jet Fusion: Effiziente & kostengünstige Serienproduktion für Bauteile von 5 x 5 x 5 bis 380 x 284 x 380 mm
Keine Erfahrung mit 3D-Druck? Macht nichts!
Noch keine Erfahrung mit der additiven Fertigung? Kein Problem. Als erfahrener Dienstleister im 3D-Druck unterstützen und beraten wir gern. Denn 3D-Druck-Technologien bieten jede Menge Vorteile für die moderne Fertigung im industriellen Umfeld.
Eine Übersicht zu gängigen Verfahren, typischen Einsatzgebieten und Materialien in der additiven Fertigung ist in unserem Blog BAURAUM zu finden.
Video zur additiven Fertigung bei BAM
Zu unserem YouTube-KanalMaterialien für den 3D-Druck
In unserer Übersicht finden Sie Details zu den Materialien, die wir bei BAM in der additiven Fertigung für Sie verwenden. Auch die jeweiligen Material-Eigenschaften und mögliche Oberflächenbehandlungen können Sie hier nachlesen.
3D-Druck Materialien auf einen Blick
FDM: ABS-M30 (Ivory, White, Black, Grey, Red, Blue), Nylon 12 Black, Nylon 12CF Black, PC White, PC-ABS Black, ULTEM 1010 resin (Natural), ULTEM 9085 resin (Tan, Black), Antero 800NA Natural
PolyJet: Digital ABS, Vero Clear, Vero (Pure White, Magenta, Yellow, Black Plus, Cyan), Tango Plus
Multi Jet Fusion: Polyamid PA12
Weitere Informationen zu Toleranzen, Oberflächenqualität und –bearbeitung finden Sie in der Übersicht.
Unser Maschinenpark der additiven Fertigung
Mit Cutting Edge Technologien wie FDM, Polyjet, Multi Jet Fusion und 3D-Druck in Metall bieten wir additive Fertigungsverfahren für nahezu jedes Bauteil. Dabei setzen wir auf hochwertige 3D-Drucker.
Einsatzbereiche 3D-Druck
Moderne 3D-Druck-Anwendungen haben längst in zahlreichen technischen Industrien Einzug gehalten, wie beispielsweise:
- Medizintechnik
- Automobilindustrie
- Luft- und Raumfahrt
- Baubranche
Interesse geweckt?
Sprechen Sie uns an.
Vertriebsinnendienst kaufmännisch