Unternehmenshistorie & Auszeichnungen
Die BAM GmbH steht für Innovation, Kompetenz, Technik und Begeisterung. Seit 2011 entwickeln wir uns stetig weiter und können schon jetzt einige große Meilensteine in unserer Unternehmensgeschichte verbuchen. Darauf sind wir stolz.
- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2011
2022
-
BAM wird die erste mitteleuropäische “Lighthouse Factory” des schwedischen Maschinen- und Werkzeugbauers Sandvik.
-
Trotz großer Herausforderungen durch die weltweite Lieferkettenkrise und explodierende Energiekosten in Folge des Kriegs in der Ukraine optimiert BAM durch gezielte Investitionen weiter seinen Maschinenpark.
-
Die BAM GmbH wird offizieller Kooperationspartner im Bildungsforschungsprojekt “ABBO” (Allianz für berufliche Bildung in Ostbayern).
-
Mit einem Film über die Zerspanungsmechaniker (m/w/d)-Ausbildung räumt BAM mit alten Vorurteilen auf und vermittelt die besondere Verbindung von Handwerk und Technologie, die diesen Hightech-Beruf ausmacht.
2021
-
Das Wachstum geht weiter: BAM investiert in den Maschinenpark und erweitert damit das Leistungsportfolio.
2020
-
Der Corporate Blog BAURAUM geht an den Start: bauraum.bam.group
-
BAM trotzt der Corona-Krise und beschäftigt erstmals mehr als 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
-
Deutschlands Bester: BAM-Azubi Felix Meierhöfer ist unter den Produktionstechnologen der bundesweit beste Absolvent seines Jahrgangs.
-
BAM wird in Würdigung des Engagements für Forschung & Entwicklung vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. das Gütesiegel „Innovativ durch Forschung“ verliehen.
-
BAM zählt laut Financial Times erstmals zu den 1.000 am schnellsten wachsenden Unternehmen Europas.
-
Die Blechfertigung zieht von Altenstadt/Waldnaab in die Firmenzentrale nach Weiden-West: Damit ist die gesamte Fertigung von BAM unter einem Dach vereint.
2019
-
Der Intec-Nachwuchspreis geht an BAM. Das Preisgeld wird gespendet.
-
Die up2parts GmbH wird gegründet: Aus der Abteilung für Softwareentwicklung der BAM GmbH entsteht ein eigenständiges Schwesterunternehmen für KI-basierte Softwarelösungen für die Fertigungsbranche: up2parts.com
-
BAM zählt im dritten Jahr in Folge zu den wachstumsstärksten Unternehmen Deutschlands.
-
Erfolg: BAM bekommt den Innovationspreis der Wirtschaftszeitung verliehen.
-
BAM wird Mitglied im Partner-Circle der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden.
2018
-
BAM investiert 15 Millionen Euro, z. B. in die additive, zerspanende Fertigung sowie in Blech- und Schweißbearbeitungsmaschinen.
-
BAM wird dreifach ausgezeichnet:
Zum zweiten Mal als TOP 100 Innovator, außerdem mit dem Digital Champions Award für die digitale unternehmensweite Transformation und ebenfalls zum zweiten Mal von Focus Business als Wachstums-Champion. -
Verdoppelung der Mitarbeiterzahl auf 93 Beschäftigte, Steigerung der Ausbildungsquote auf 12 %.
2017
-
Umfirmierung und Umzug: Aus der BAM Maschinenbau GmbH wird die BAM GmbH. Der Großteil der Firma zieht ins Gewerbegebiet Weiden-West um, nur die Blechfertigung bleibt in Altenstadt.
-
Die Unternehmerfamilie Unger beteiligt sich als Investor an BAM.
-
Weitere 5,6 Millionen Euro werden in Maschinen und Anlagen investiert.
-
Das Unternehmen beschäftigt erstmals über 50 Mitarbeiter und wird von Focus Business als eines der 500 wachstumsstärksten Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet.
2016
-
Aufnahme in die "TOP 100": BAM Maschinenbau wird als einer der innovativsten Mittelständler Deutschlands ausgezeichnet.
-
In der Kategorie "Change" gewinnt BAM den "Hidden Champion" Award von n-tv.
2015
-
Die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steigt erstmals auf über 30.
2014
-
Die große Nachfrage der Kunden erfordert Investitionen von mehr als 1,5 Millionen Euro in neue Maschinen zur Qualitätssicherung.
2013
-
Das Unternehmen beschäftigt erstmals über 20 Mitarbeiter.
2011
-
Marco Bauer erwirbt als 25-Jähriger den 2002 gegründeten Lohnfertiger cnc-produkte.de GmbH mit acht Mitarbeitern und 700.000 Euro Umsatz und legt damit den Grundstein für die heutige BAM GmbH. In den Genen verankert: Die Vision von der digitalen Revolution im Fertigungsumfeld.
Wollen Sie Teil der Erfolgsgeschichte werden?
Dann einfach schnell bewerben. Wir freuen uns auf Sie!